Aktien der GEMINI next Generation AG

Wir werden alle Gewinne für eine schnelle Expansion und Verbesserungen unserer Produkte reinvestieren. Der Wert der Investition wird durch die Wertsteigerung der Aktie bestimmt.

  Weltweit einen neuen Baustandard etablieren


Wer hätte 2003 gedacht, dass die Neuzulassung von Autos mit Verbrennungsmotor 2025 in Norwegen und 2035 in der EU abgeschafft werden würde? 2003 war das Jahr, in dem Tesla Inc. gegründet wurde.

Wir definieren den neuen Gebäudestandard KSÜH — Klima Schutz Überlegenheits Haus. Der Replikationsfaktor ist die zentrale Messgröße dieses Standards: Wie viele Häuser desselben Typs könnten mit dem Stromüberschuss eines Hauses in 30 Jahren produziert werden?

Dieser Baustandard liegt weit jenseits der Vorstellungskraft heutiger Architekten und Baumeister.

  Marktanteile halten


Ford blieb nicht der einzige Hersteller billiger Autos. IKEA blieb nicht der einzige Hersteller für Möbelbausätze zur Selbstmontage. Tesla blieb nicht der einzige Hersteller von Elektroautos mit ordentlichen Fahrleistungen und über 400 km Reichweite.

Aber alle diese Firmen haben es geschafft, in ihrem Bereich einen ordentlichen Marktanteil zu halten. Wir wollen mit einer schnellen Expansion die Zeit nützen, bis die Konkurrenz aufwacht. Deswegen werden wir jeden Gewinn reinvestieren. Deswegen werden wir so viel Kapitalerhöhungen wie möglich durchführen.

  Angebot für Aktien der 1. Kapitalerhöhung


Nach Beschluss von Vorstand und Aufsichtsrat am 13. Dezember 2022 werden neue Aktien ausgegeben.

Das Angebot wird in Investitionspaketen von jeweils 200 € eingeteilt. Der Ausgabekurs ist 1,60 € pro Aktie. Von den 125 Aktien werden 100 dem Investor gutgeschrieben, 25 der AG für Kooperationen und Mitarbeitermotivierung.

Als Treuhandkonto für die Einzahlung dient:

      Verein zur Fördeung des Infinitismus
      IBAN AT32 2040 4000 4151 5578
      BIC SBGSAT2SXXX (Salzburger Sparkasse)

Bitte als Überweisungsgrund angegeben:

      GEMINI next Generation AG Aktien

Die Kapitalerhöhung ist limitiert auf 36.000 Aktien. Es gilt die Reihenfolge der Buchungen. Bei Überschreitung kann zwischen Rücküberweisung oder stehen lassen bis zur nächsten Kapitalerhöhung entschieden werden.

Pro Person oder Gruppe verwandter Personen oder Kombination von natürlichen und juristischen Personen können 5.000 Aktien erworben werden.

GEMINI next Generation AG GEMINI next Generation AG
Wir verbessern die Welt durch Klima Schutz Überlegenheits Häuser. Unser Mission-Statement: Planetensanierung zurück zu 350 ppm CO2, wir tragen Haus für Haus dazu bei.


Wir sind die Gegenbewegung
Viele Menschen haben das Gefühl, es gäbe in vielen Bereichen eine Entwicklung in die falsche Richtung. Wir sind mehr als nur ein innovatives Produkt, wir sind die Gegenbewegung.


Hauseigentum billiger als Mietwohnung
Jeder versteht, dass ein Smartphone von 2022 viel billiger als die ersten Mobilfunkgeräte von 1990 ist und gleichzeitig viel mehr kann. Wir zeigen, das geht auch bei Häusern.


Investieren in Disruption zum Überleben
Die Menschheit hat mehrere existenzbedrohende Probleme, wir bieten in eine multiple Disruption zu investieren, die mehrere dieser Probleme lösen kann.


Unsere Vorschläge und Diskussionsthemen an die Politik
Die Politik kann nur mit dem arbeiten, was nach dem Stand der Technik möglich ist. Wir verschieben diesen Stand der Technik drastisch und schaffen so neue Möglichkeiten.


Die grundlegend andere Philosophie hinter dem Produkt
Die Art zu denken, bestimmt, welche Produktentwicklungen überhaupt möglich sind. Geistige Barrieren können dabei viel mehr Bedeutung haben, als die technischen.


2022 Gründung einer Aktiengesellschaft bis 1. Kapitalerhöhung
Die Gründung der GEMINI next Generation AG und die Vorbereitung für die erste Kapitalerhöhung. Schritt für Schritt auf dem Weg zur nächsten großen Disruption, die neu definiert, was ein Haus können muss.


2023 von Forschung und Entwicklung Richtung Realisierung
Ziel für 2023 ist die Errichtung der ersten Werkshalle 2024 in Unken vorzubereiten und die restliche Entwicklungsarbeit an dem Haus und der Produktionstechnik.