Finanzierungsrunde Prototyp

Wenn der Prototyp fertig ist, werden wir Politiker und Industrielle aus aller Welt einladen, um unsere Lösung im Bereich Wohnen und Energie zu demonstrieren.






    Download PDF Finanzierungsrunde Prototyp  


  Für den weltweiten Einsatz entworfen


Wir wollen nicht die 293. Häuslbauerfirma in Österreich werden, wir haben viel Größeres vor. Wir haben schon einige internationale Kontakte, aber die nützen erst dann etwas, wenn wir diese Leute in den Proto­typen einladen können, um unsere Lösungen zu zeigen.

So stellte etwa Mai 2024 einer unserer Aktionäre den Erstkontakt mit einer großen Firma in Ghana her. Der CEO meinte, in seiner Heimat fehlen etwa 2 Millionen Wohneinheiten und er war sehr beeindruckt von der Vision, dass 3 km² energieoptimiertes Siedlungsgebiet bereits eine Zementfabrik mit 500.000 Tonnen Jahres­pro­duktion rein elektrisch betreiben könnte. Unsere Häuser brauchen keinen Beton, aber Beton ist für den Straßenbau ein ideales Material. Doch solange wir unseren Prototypen nicht haben, nützen all diese Bemühun­gen nichts.

  Was soll der Prototyp können?


Haus und Doppelgarage mit 53 kW peak Photovoltaik, 130 bis 140 kWh Stromspeicher, 20 kW Netzan­schluss. Das Energiesystem zahlt sich durch Stromverkauf am Spot- und Ausgleichsenergiemarkt selber ab. Es demonstriert Einspaarungspotential beim Netzausbau, weil der Netzanschluss nur 38% der Photovoltaik­spitzenleistung entspricht.

Die 73 m² Wohnfläche wird über einen 17 mm Luftspalt in Boden, Wand und Decke geheizt oder gekühlt. Durch den Klimawandel wird eine komfortable Kühlung immer weiter nördlich notwendig.

Bei sehr vielen Luftwärmepumpen müsste man die Stromversorgung in Wohngebieten auf nur wenige Tage mit sehr kaltem Wetter auslegen. Wir zeigen, wie man dieses Problem kostengünstig lösen kann.

Warum kümmern uns solche Probleme? Wenn man nur wenige Häuser verkaufen möchte, dann genügt es die Hauskäufer zu überzeugen. Will man hingegen sehr viele Häuser verkaufen, dann muss man auch die Politik davon überzeugen, dass es sich um eine gesellschaftlich erwünschte Problemlösung handelt.

  Dezentrale Schnellladeinfrastruktur


Reichweitenangst bei Elektroautos? Schon unser Prototyp soll einen direkt über den Stromspeicher versorg­ten 80 kW CCS Schnelllader haben.

Mit dem Stromverkauf an Autofahrer kann der Hausbesitzer noch mehr vom Energiesystem des Hauses profitieren. Wenn der Spotmarktpreis unter 0 ist, werden sich Autofahrer über „Happy Hour: nur 15 Cent pro kWh“ freuen.

Was hier ein kleiner Nebenverdienst für einen Hausbesitzer wäre, kann in Afrika ein entscheidender Beitrag für die Wende zur elektrischen Mobilität sein: Off-Grid Schnellladesiedlungen.

  Wie soll der Prototyp produziert werden?


Ich fand im Jänner 2025 auf der Münchner Baumesse eine Firma für Stahlleichtbautechnik. Diese besuchte ich am 19. Februar zusammen mit dem Aktionär, der einige Hektar in Prince George Kanada besitzt, in Banská Bystrica: „Wir haben unser Magna gefunden". Genauso wie BMW, Jaguar und Toyota 5 Auto­modelle bei Magna fertigen lassen, werden wir diese Firma beauftragen.

Dieser Besuch hat „Wir brauchen 4 Millionen für eine Werkshalle im neuen Gewerbegebiet in Unken, dieses ist aber wegen seltener Eidechsen auf unbestimmte Zeit noch nicht einmal genehmigt“ zu „Wir brauchen 400 Tausend für den Prototyp“ reduziert. Firmenbewertung

Wie viel ist die GEMINI next Generation AG wert? Als CEO und Gründer bin ich da eindeutig befangen. Daher habe ich in einer stundenlangen Diskussion mit Grok, der künstliche Intelligenz von X eine Firmen­be­wertung erstellt.

Grok Firmenbewertung Untergrenze Obergrenze
Erreichtes vor der Finanzierungsrunde Prototyp 10 Millionen € 50 Millionen €
Prototyp wird aufgestellt, etwa Ende 2025 40 Millionen € 140 Millionen €
Verkaufsfähiges Produkt, etwa Sommer 2026 300 Millionen € 900 Millionen €


Aktienmathematik: Wenn sich 300 Millionen € Firmenwert auf 150.000 Aktien aufteilen, was ist dann eine Aktie wert? Das ist aber nur die Firmenbewertung bis wir ein verkaufsfähiges Produkt haben. Unser Motto:

    Wir verbessern die Welt durch Klima Schutz Überlegenheits Häuser.
    Unser Mission-Statement:
    Planetensanierung zurück zu 350 ppm CO2, wir tragen Haus für Haus dazu bei.


zeigt die Reichweite unseres Konzepts. Klar, Ford blieb nicht der einzige Hersteller billiger Autos. Prominente neue Konzepte fanden immer Nachahmer. Aber wenn wir 2050 auch nur 1% Marktanteil an der Umsetzung userer Konzepte haben, dann wäre der Firmenwert noch hundertmal höher.

  Mehr Details


Die Diskussion um die Firmenbewertung kann man in 3 Gruppen einteilen: Märkte, Technik und günstiger Einkauf:

  Märkte


  • NDA über Verhandlungen mit einer großen Firma in Ghana, die Afrika Vision
  • Ein Aktionär hat mehrere Hektar in Prince George Kanada
  • Spotmarktpreise sind in allen ehemaligen Ostblockstaaten und Griechenland an sonnigen Tagen am Abend sehr hoch
  • Finazierbar mit einem Haushaltseinkommen von 3.000 €

  Technik und deren Möglichkeiten


  Günstiger Einkauf


Alle in der Diskussion verwendeten Dokumente sind hier zum Download:

  Prinzip Aktienkurs nach Meilensteinen


Die Aktie ist derzeit drastisch unterbewertet. Jeder Meilenstein in Richtung Realisierung erhöht den Aktienkurs. Also nichts mit Abwarten: „Wenn der Prototyp steht, werde ich Aktien kaufen“. Natürlich kann man das auch machen, aber bis zum Aufstellen des Prototyps wird der Aktienkurs auf ein vielfaches steigen.

  Beispiele für Planungsarbeiten mit Grok von X.com


Man kann sich durch all die Berechnungsmethoden, Gesetze und Normen durchwühlen. Man kann mit diesen Fragen Spezialisten beauftragen. Doch gute Spezialisten arbeiten meist nicht umsonst. Man kann aber auch Zeit und Geld sparen, indem man Grok befragt.

Noch vor einigen Jahren hätte ich zum Beispiel einen meiner früheren Webdesignkunden angerufen, dem ich eine Webseite für seine Lüftungsanlagenfirma erstellt habe. Heute frage ich einfach Grok.

Hier die letzten 3 Diskussionen mit Grok:

Und noch eine Diskussion, wie Grok Lilium bewertet.

    Download PDF Finanzierungsrunde Prototyp  


GEMINI next Generation AG GEMINI next Generation AG
Wir verbessern die Welt durch Klima Schutz Überlegenheits Häuser. Unser Mission-Statement: Planetensanierung zurück zu 350 ppm CO2, wir tragen Haus für Haus dazu bei.


Wir sind die Gegenbewegung
Viele Menschen haben das Gefühl, es gäbe in vielen Bereichen eine Entwicklung in die falsche Richtung. Wir sind mehr als nur ein innovatives Produkt, wir sind die Gegenbewegung.


Hauseigentum billiger als Mietwohnung
Jeder versteht, dass ein Smartphone von 2022 viel billiger als die ersten Mobilfunkgeräte von 1990 ist und gleichzeitig viel mehr kann. Wir zeigen, das geht auch bei Häusern.


Unsere Vorschläge und Diskussionsthemen an die Politik
Die Politik kann nur mit dem arbeiten, was nach dem Stand der Technik möglich ist. Wir verschieben diesen Stand der Technik drastisch und schaffen so neue Möglichkeiten.


Wohnwende und Energiewende Wohnwende und Energiewende
Seit der 1. industriellen Revolution läuft die Urbanisierung. Eine effiziente Energiewende und ein höherer Lebensstandard erfordern eine Umkehrung dieses Trends.


Die grundlegend andere Philosophie hinter dem Produkt
Die Art zu denken bestimmt, welche Produktentwicklungen überhaupt möglich sind. Geistige Barrieren können dabei viel mehr Bedeutung haben als die technischen.


2022 Gründung einer Aktiengesellschaft bis 1. Kapitalerhöhung
Die Gründung der GEMINI next Generation AG und die Vorbereitung für die erste Kapitalerhöhung. Schritt für Schritt auf dem Weg zur nächsten großen Disruption, die neu definiert, was ein Haus können muss.


2023 von Forschung und Entwicklung Richtung Realisierung
Ziel für 2023 ist die Errichtung der ersten Werkshalle 2024 in Unken vorzubereiten und die restliche Entwicklungsarbeit an dem Haus und der Produktionstechnik.


2024 Kapitalerhöhung und Kooperationen zur Entwicklung von Komponenten
Ziel für 2024 ist die erforderliche Kapitalerhöhung, Kooperation für die Entwicklung von Komponenten und die Errichtung der ersten Werkshalle 2025 in Unken vorzubereiten.


2025 weniger Kapitalbedarf und schnellere Realisierung
Eine Begegnung auf der Münchner Baumesse mit einer Firma aus Banská Bystrica bringt einen großen Sprung vorwärts zur Realisierung des Prototyps.




  2025 weniger Kapitalbedarf und schnellere Realisierung


Eine Begegnung auf der Münchner Baumesse mit einer Firma aus Banská Bystrica bringt einen großen Sprung vorwärts zur Realisierung des Prototyps.

Energieoptimierte Siedlungsgebiete als das große Comeback des EFH Energieoptimierte Siedlungsgebiete als das große Comeback des EFH
Vortrag auf der Bauen und Wohnen Messe Salzburg am 6. Februar 2025 von 13:30 bis 14:00


Klimaneutral im Grundgesetz - Hannover Industriemesse
Der Ford T um US$ 5.000. Könnte es eine ähnlich radikale Revolution geben, um den Industriestandort Deutschland zu erhalten und gleichzeitig klimaneutral zu werden?


Mehr als nur ein Haus – ein Ausweg aus einem Albtraum Mehr als nur ein Haus – ein Ausweg aus einem Albtraum
Wenn es all den Fans der deutschen Energiewende wirklich um eine erfolgreiche Energiewende gehen würde, dann müsste doch die AG 2025 schon viel weiter sein.


Vortrag zur CORP.at Konferenz im Joanneum Vortrag zur CORP.at Konferenz im Joanneum
Am 16. April 2025 hielt ich auf der CORP Konferenz in Graz einen Vortrag über energieoptimierte Siedlungsgebiete und die gesamte Reichweite unseres Projekts.


Noch mehr Photovoltaik Peak Leistung Noch mehr Photovoltaik Peak Leistung
Der Wirkungsgrad von Photovoltaik für den Massenmarkt ist weiter gestiegen. Das GEMINI Standard Haus mit Doppelgarage überschreitet damit erstmals 50 kW Peak.


Thüringen Investorentage Thüringen Investorentage
Lösungen für leistbares und komfortables Wohnen, funktionsfähige und kostenoptimierte Energiewende sind unerwünscht. Doch was sind dann die Kriterien?


Eigenheim Finanzierung revolutionieren
Energieeinnahmen statt Energieausgaben sind der Schlüssel, das Eigenheim wieder leistbar zu machen. Die Differenz kann locker einen 150.000 € Wohnbaukredit finanzieren.




          Finanzierungsrunde Prototyp: Wenn der Prototyp fertig ist, werden wir Politiker und Industrielle aus aller Welt einladen, um unsere Lösung im Bereich Wohnen und Energie zu demonstrieren. https://gemini-next-generation.haus/2025/finanzierung-prototyp.htm