Neues Video über Projekt Unken

Wir haben unser erstes Video zum Projekt Unken um die Hausbesichtigung mit verschiebbaren Wand-Möbel-Elementen und dem Kellerersatz mit den Schubladen erweitert.






  Download video: 3840x2160 602 MB   1280x720 204 MB




00:00Start
00:07Ein Haussegment wird auf einem Spezialanhänger zum Aufstellort gezogen.
00:20B+E Führerschein und ein Zugfahrzeug für 3,5 Tonnen Anhängelast reichen aus.
00:34Dieser 2,5 Tonnen Elektrobagger wurde auch mit einem PKW-Anhänger zum Aufstellort gefahren.
00:42Jetzt werden die Fundamenschrauben eingedreht.
00:56So nahe am Fluss empfehlen wir unbedingt Option Venezia: Mit Option Venezia ist das Haus schwimmfähig, die Fundamentschrauben dienen als Ankerplatz.
01:12Der Spezialanhänger hat einen eigenen Antrieb, um das Haussegment genau über den Fundamentschrauben in Position zu bringen.
01:31Unken nahe Salzburg in Österreich im Jahr 2025.
01:37Jedes Haus hat 60 Photovoltaikmodule mit 575 Watt Peak – das sind 34,5 kW pro Haus.
01:48Jeder Carport ist mit 5 kW Photovoltaik überdacht.
01:54Eine geheizte Garage spart Strom bei Elektroautos, ist aber teurer als ein Carport.
02:15Dieses Gazebo ermöglicht feiern im freien und ist eine weitere Gelegenheit für noch mehr Photovoltaik.
02:34Wir betreten das Wohnzimmer über die Terrassentür.
02:40An der Westseite des Wohnzimmers befindet sich ein Kinderzimmer, mit einem aus dem verschiebbaren Wand/Möbelelement heraus klappbaren Bett.
02:49An der Ostseite des Wohnzimmers befindet sich ein weiteres Kinderzimmer. Schon die Standardversion empfehlen wir für Familien mit bis zu 2 Kindern.
03:00Das Wand/Möbelelement gleitet auf in der Decke integrierten Schienen fast 2 Meter nach Westen.
03:16Auch an der Ostseite des Wohnzimmers gleitet ein Wand/Möbelelement auf in der Decke integrierten Schienen fast 2 Meter nach Osten.
03:30Jetzt hat das Wohnzimmer seine maximale Größe erreicht und ist bereit für eine Party oder Familienfeier.
03:43Weiter geht es in das Vorzimmer.
03:52Das Schlafzimmer, nicht im Bild, die integrierte Schrankwand über die gesamte Breite von 294 cm.
04:02Die Essküche mit 4 Plätzen zum Essen.
04:10Das Badezimmer mit Badewanne auch zum Duschen.
04:19Der Keller ist ein sehr teurer Aufbewahrungsort, für all die Dinge, die wir bereit sind, nach dem nächsten Hochwasser wegzuwerfen. Wir haben den Keller geschrumpft! An der Seite des Hauses befinden sich 12 Schubladen, jeweils 230 cm tief. Jede Schublade hat über 800 Liter Volumen. Auf der anderen Seite des Hauses sind weitere 12 Schubladen.
04:49Alle zusammen über 20 Kubikmeter, um all Ihre Dinge übersichtlich und gut geschützt aufzubewahren.

GEMINI next Generation AG GEMINI next Generation AG
Wir verbessern die Welt durch Klima Schutz Überlegenheits Häuser. Unser Mission-Statement: Planetensanierung zurück zu 350 ppm CO2, wir tragen Haus für Haus dazu bei.


Wir sind die Gegenbewegung
Viele Menschen haben das Gefühl, es gäbe in vielen Bereichen eine Entwicklung in die falsche Richtung. Wir sind mehr als nur ein innovatives Produkt, wir sind die Gegenbewegung.


Hauseigentum billiger als Mietwohnung
Jeder versteht, dass ein Smartphone von 2022 viel billiger als die ersten Mobilfunkgeräte von 1990 ist und gleichzeitig viel mehr kann. Wir zeigen, das geht auch bei Häusern.


Unsere Vorschläge und Diskussionsthemen an die Politik
Die Politik kann nur mit dem arbeiten, was nach dem Stand der Technik möglich ist. Wir verschieben diesen Stand der Technik drastisch und schaffen so neue Möglichkeiten.


Wohnwende und Energiewende Wohnwende und Energiewende
Seit der 1. industriellen Revolution läuft die Urbanisierung. Eine effiziente Energiewende und ein höherer Lebensstandard erfordern eine Umkehrung dieses Trends.


Die grundlegend andere Philosophie hinter dem Produkt
Die Art zu denken bestimmt, welche Produktentwicklungen überhaupt möglich sind. Geistige Barrieren können dabei viel mehr Bedeutung haben als die technischen.


2022 Gründung einer Aktiengesellschaft bis 1. Kapitalerhöhung
Die Gründung der GEMINI next Generation AG und die Vorbereitung für die erste Kapitalerhöhung. Schritt für Schritt auf dem Weg zur nächsten großen Disruption, die neu definiert, was ein Haus können muss.


2023 von Forschung und Entwicklung Richtung Realisierung
Ziel für 2023 ist die Errichtung der ersten Werkshalle 2024 in Unken vorzubereiten und die restliche Entwicklungsarbeit an dem Haus und der Produktionstechnik.


2024 Kapitalerhöhung und Kooperationen zur Entwicklung von Komponenten
Ziel für 2024 ist die erforderliche Kapitalerhöhung, Kooperation für die Entwicklung von Komponenten und die Errichtung der ersten Werkshalle 2025 in Unken vorzubereiten.


2025 weniger Kapitalbedarf und schnellere Realisierung
Eine Begegnung auf der Münchner Baumesse mit einer Firma aus Banská Bystrica bringt einen großen Sprung vorwärts zur Realisierung des Prototyps.




  2023 von Forschung und Entwicklung Richtung Realisierung


Ziel für 2023 ist die Errichtung der ersten Werkshalle 2024 in Unken vorzubereiten und die restliche Entwicklungsarbeit an dem Haus und der Produktionstechnik.

DAC Forschung auf der TU-Wien DAC Forschung auf der TU-Wien
Besuch bei Univ.-Prof. i.R. Dipl.-Ing. Dr.techn. Hermann Hofbauer um den Stand der Technik und die Aussichten beim direkten Filtern von CO2 aus der Luft zu besprechen.


Broschüre für Messen 2023 Broschüre für Messen 2023
Durch eine Zusammenarbeit mit BauundEnergie.info zeigen wir unser Projekt auf mehreren Messen. Das ist unsere Broschüre für die Messeauftritte.


Vortrag bei der Salzburger Baumesse 2023 Vortrag bei der Salzburger Baumesse 2023
Hohe Energiepreise machen Hauseigentum leistbarer. Wie die Umsetzung des neuen Baustandards KlimaSchutzÜberlegenheitsHaus durch Stromverkauf am Spotmarkt die Kosten senkt.


Salzburg E-Xpo 2023 Salzburg E-Xpo 2023
Wir konnten am Messestand von BauundEnergie.info unser Produktvideo und unseren Wandaufbau zeigen, und bei einem Diskussions-Panel über Energie dabei sein.


Email an Reinhold Messner Email an Reinhold Messner
Mir ist Ihr Spruch aufgefallen: „Alternative Energien sind sinnlos, wenn sie genau das zerstören, was man durch sie schützen will: die Natur.“


API zu DeepL Übersetzungsservice in eigenes CMS implementiert API zu DeepL Übersetzungsservice in eigenes CMS implementiert
Wir wollen international expandieren. Der Anspruch darauf wird mit unseren Webseiten in 22 Sprachen ausgedrückt. Dafür wurde in das eigene CMS das API zu DeepL implementiert.


Bürgermeisterkonferenz OÖ Oberösterreich 14. Juni 2023 Bürgermeisterkonferenz OÖ Oberösterreich 14. Juni 2023
CEO Roland Mösl wurde zur Bürgermeisterkonferenz eingeladen, um einen Überblick über die Möglichkeiten der GEMINI next Generation Häuser zu geben.


Gegenthesen zu zentralen Dogmen der Klimaaktivisten Gegenthesen zu zentralen Dogmen der Klimaaktivisten
Gibt es wirklich nur einen Weg zu 100 % erneuerbarer Energie? Gibt es wirklich nur einen Weg zum Klimaschutz? Ist die Zielsetzung ausreichend und erreichbar?


Pitch für Investoren Pitch für Investoren
Unser Pitch in einem 12 Folien PDF, wie wir es schaffen werden, die Welt zu verändern und dabei einer der wertvollsten Firmen der Welt zu werden.


Hoffnung für eine bessere Zukunft ermöglichen
Wenn Sie diese völlig neuen Denkansätze durch den Kauf von Aktien unterstützen, dann können Sie in einigen Jahren nicht nur sagen „Ich habe dazu beigetragen“.


Disruption bei Wohnen und Energie für eine lebenswerte Zukunft Disruption bei Wohnen und Energie für eine lebenswerte Zukunft
Durch Synergieeffekte, modernste Technik und Kostenoptimierung Disruption in zwei für unsere Zukunft entscheidenden Gebieten: Wohnen und Energie.


Meinungsumfrage Marketagent.com: Nehmen wir an, Meinungsumfrage Marketagent.com: Nehmen wir an,
der monatliche Aufwand für Haushalt, Raumwärme, Warmwasser, Elektroauto laden und Kreditrate für ein Haus wären 900 € pro Monat. Dazu kommt die Finanzierung vom Baugrund.


Meinungsumfrage Marketagent.com zu bezahlbaren Häusern Meinungsumfrage Marketagent.com zu bezahlbaren Häusern
Die Mehrheit ist bereit, aus der gewohnten Umgebung wegzuziehen, wenn man sich dadurch ein Einfamilienhaus leisten kann.


Linz Design Center - Wissensbühne - Samstag den 18. November Linz Design Center - Wissensbühne - Samstag den 18. November
12:00 bis 13:00: Wohnwende und Energiewende: Das 100.000 Hektar „Land für Energie“ Programm für Österreich. Probleme mit einem höheren Lebensstandard lösen.


Das 100.000 ha Land für Energie Programm für Österreich Das 100.000 ha Land für Energie Programm für Österreich
Ein Überblick über die Vorgeschichte bis zu einer Lösung, die weit mehr als nur das Energieproblem löst: Video zur Vorstellung am 18. November 2023 im Design Center Linz.


PlanetenSanierung zurück zu 350 ppm CO2 PlanetenSanierung zurück zu 350 ppm CO2
Wir tragen Haus für Haus dazu bei. Dies bedeutet KlimaSchutzÜberlegenheitsHaus für KlimaSchutzÜberlegenheitsHaus dazu bei.


Alternative zum COP 28 Desaster – Vision für die Welt und Deutschland Alternative zum COP 28 Desaster – Vision für die Welt und Deutschland
Wir entwickeln ein disruptives Produkt, um eine Planetensanierung zurück zu 350 ppm CO2 technisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich umsetzbar zu machen. Beispiel Deutschland.


Alternative zum COP 28 Desaster – Vision für die Welt und Österreich Alternative zum COP 28 Desaster – Vision für die Welt und Österreich
Wir entwickeln ein disruptives Produkt, um eine Planetensanierung zurück zu 350 ppm CO2 technisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich umsetzbar zu machen. Beispiel Österreich.


Jahresabschluss 2022 Jahresabschluss 2022
Hier unser Jahresabschluss 2022 als PDF. Hier unsere Bilanz 2022 als PDF




          Neues Video über Projekt Unken: Wir haben unser erstes Video zum Projekt Unken um die Hausbesichtigung mit verschiebbaren Wand-Möbel-Elementen und dem Kellerersatz mit den Schubladen erweitert. https://gemini-next-generation.haus/2023/video.htm